Unsere Ziele für die aktuelle Legislaturperiode

Deine Stimme gestaltet Rüdesheim

Danke für eure Stimmen.

Mit deiner Stimme setzen wir uns für ein #bezahlbares, #nachhaltiges, #familienfreundliches Rüdesheim ein. Auf dieser Seite erfahrt ihr wer wir sind und was wir mit eurer Stimme vorantreiben:

#bezahlbar

Bezahlbarer Wohnraum: Rüdesheim ist teuer geworden in den letzten Jahren. Das spricht auch für die Attraktivität unseres schönen Städtchen mit all seinen liebenswerten Stadtteilen. Leider können sich aber viele Rüdesheimer ihren Wohn(t)raum nicht mehr leisten. Die Mieten und Kaufpreise sind einfach zu teuer geworden. Mit verschiedenen Aktionen und Maßnahmen werden wir dagegen vorgehen:

  • Baugebiete ausweisen mit einem reduzierten m²-Preis für Personen ohne Immobilienbesitz und bevorzugte Vergabe für Menschen mit sozialem, ehrenamtlichem Engagement sowie an junge Familien.
  • Es gibt leider auch in Rüdesheim Wohnraum, welcher dauerhaft leer steht. Eine Verschärfung der Zweckentfremdungssatzung mit Bußgeldern soll dazu führen, dass dieser Wohnraum wieder an euch vermietet oder verkauft wird.
  • In der Vergangenheit war die Privatisierung von städtischem Wohnraum nicht immer transparent. Dies wollen wir beenden. Mit deiner Stimme achten wir darauf, dass sich Einzelne nicht auf Kosten der Gemeinheit bereichern und Wohnraum sinnvoll und fair privatisiert wird.

Zudem ist es uns ein wichtiges Anliegen, konstruktiv und kritisch die Verwendung des Stadthaushalts zu begleiten. Größere Ausgaben werden künftig transparent und nachvollziehbar auf unserer Homepage dargestellt, natürlich inkl. Kosten-Nutzen-Analyse. Wir stimmen nur Investitionen zu, welche Rüdesheim voranbringen und werden das Gemeinwohl nicht zugunsten von Einzelinteressen außer Acht lassen.

#nachhaltig

Wir setzen für Rüdesheim ein neues Mobilitätskonzept um. Dazu gehören neben sicheren Radwegen, einer vernünftigen Einbahnstraßen-Regelung auch ein Parkkonzept mit Parkplätzen am Ortsrand oder außerhalb von Rüdesheim, um so viele Autos wie möglich aus der Stadt zu bekommen.

Zudem wollen wir auch Anreize für einen nachhaltigen Tourismus schaffen.

  • Generieren von neuen Angeboten, um das Besucherklientel zu diversifizieren (junge Touristen, Radfahrer & MTB, Naturliebhaber, Wanderer, Abenteuerlustige). So setzen wir uns z.B.  für die Brücke über den Rhein, MTB-Trails, Kletterrouten und andere Attraktivitätstreiber ein. Optionen wären auch eine Stahlseilrutsche (flying fox) oder Sommerrodelbahn.
  • Wir bekennen uns zur Tourismusförderung. Der Tourismus ist existenziell für Rüdesheim. Neben der regionalen Förderung darf aber auch die Region Rheingau nicht vernachlässigt werden. Dies soll u.a. durch Erhalt und Unterstützung des Zweckverbands Rheingau erfolgen.
  • Die Erhebung eines Tourismusbeitrags soll die touristische Infrastruktur stärken und unterstützen.

#familienfreundlich

Bezahlbarer Wohnraum, verfügbare Kindergartenplätze oder eine Hebamme; fast jede junge Rüdesheimer Familie war schon mal verzweifelt auf der Suche nach einem dieser Dinge.

  • Damit dies nicht so bleibt setzen wir uns für die schnelle Umsetzung des Kindergartenneubaus ein. Die dafür notwendigen Flächen wurden bereits identifiziert.
  • Wir schaffen zudem gezielte Anreize, dass sich weitere Hebammen in Rüdesheim niederlassen, etwa durch die Übernahme der sehr hohen Versicherungsprämien für  Hebammen.
  • Unsere Lösungen für das Wohnraumproblem findest du unter #bezahlbar bereits ausführlich beschrieben. Zudem wird das #nachhaltige Verkehrskonzept auch kindersicher sein.
  • Den Abläufen im Bürgerbüro verhelfen wir mit unseren Ideen zum Sprung ins 21te Jahrhundert. Ein Großteil der Bürokratie soll zukünftig digital erledigt werden können. Und falls doch die persönliche Face-to-Face-Beratung im Amt gewünscht oder sachlich notwendig ist, verhindert ein Online-Ticketsystem lange Wartezeiten. Das digitale Bürgerbüro wird übersichtlich und intuitiv gestaltet.