Am Freitag, dem 14.07.23 war es endlich so weit, der Adolf-Kohl-Platz wurde offiziell mit dem Zusatz „Platz der Kinderrechte“ versehen. Aufgrund eines Antrags unsrer Fraktion war die Stadt mit der Einrichtung eines solchen Platzes betraut worden. Letzten Freitag war es endlich so weit und wir konnten den Adolf-Kohl-Platz seine Zusatznamen geben. An der Einweihung beteiligten sich ca. 300 bis 400 Kinder. Dies zeigt, wie wichtig das Thema Kinderrechte ist. Hauptakteure waren die Kinder aus der Julius-Alberti-Schule sowie den Kindergärten Baumhäuschen, Weinbergschnecke und dem Waldkindergarten. Von den Kindern wurde das Thema Kinderrecht durch Liedbeiträge, Redebeiträge und Plakate thematisiert.
Neben den Beiträgen der Kinder, wurde von Stadtverordnetenvorsteher Zöller, Bürgermeister Zapp und der Vorsitzenden des Kinderschutzbundes des Rheingau-Taunus-Kreises Wesemüller Ansprachen gehalten.
Abschließend möchten wir auch allen anderen Beteiligten danken, ohne die eine Einweihung nicht möglich gewesen wäre: dem Ordnungsamt, der Bücherei der Stadt, dem Bauhof, der Vertreterinnen von Gewerbeverein (Frau Bosch) und des WTF (Tourismusvereins), Frau Climenti für die Durchführung der Veranstaltung in Form von helfenden Händen sowie Sachspenden (Getränke, Eis und kleine Geschenke) und auch den örtlichen Gewerbetreibenden (z.B. Bäckerei Dries) für Sachspenden.
Aufgabe ist es jetzt den Platz der Kinderrechte jedes Jahr in einer geeigneten Form zu würdigen und so immer wieder auf die Rechte der Kinder aufmerksam zu machen.